Methode, Setting & Kosten
Psychotherapie fur Kinder und Jugendliche
:
Ich begleite Ihr Kind gerne auf seinem Weg
Spieltherapie bei Kindern
Je nach Alter haben Kinder bestimmte psychosoziale Entwicklungsaufgaben zu erfüllen. Belastungen und herausfordernde Lebensumstände können dies erschweren. Übermäßige Ängste, starke Gefühlsausbrüche, Auffälligkeiten im Kindergarten oder in der Schule können Ausdruck für seelisches Leid und die Schwierigkeit, seine Entwicklungsschritte zu bewältigen, sein. Kinder benutzen das Spiel unter anderem als Sprache für ihre Gefühlswelt und bietet ihnen somit die Möglichkeit, ihrem Leid Ausdruck zu verleihen. Ich unterstütze Ihr Kind dabei, in einem sicheren Rahmen, seine Probleme zu äußern und neue Ressourcen sowie Bewältigungsstrategien zu schaffen.
Jugendpsychotherapie
Als Jugendliche/r stehen einem besondere Entwicklungsaufgaben bevor. Es ist eine Zeit, in der man beginnt sich von seinen Eltern zu lösen und eigene wichtige Entscheidungen und Verantwortungen zu übernehmen. Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Welchen Beruf möchte ich einmal ergreifen? - können wichtige Fragen sein, die man sich stellt. Diese Zeit kann besonders herausfordernd sein und seine eigene Identität, Handlungen und Wahrnehmungen in Frage stellen lassen. Zusätzliche Belastungen im Freundeskreis, in der Familie oder in der Schule / Lehre können diesen Prozess ins Wanken bringen und unangenehme Leidenszustände nach sich ziehen. Ich begleite dich gerne in dieser Umbruchszeit und lasse dich an Stabilität und neuen Ressourcen gewinnen. Die Jugendtherapie stellt entweder eine Mischung aus Spiel- und Gesprächstherapie dar oder konzentriert sich ausschließlich auf das Gespräch.
"Bevor ein Kind Schwierigkeiten macht, hat es welche."
Alfred Adler
Ich / mein Kind...
• habe/hat starke Ängste und/oder Panikattacken
• bin/ist ständig traurig und antriebslos
• ziehe/zieht mich/sich immer mehr zurück und schotte/t mich/sich ab
• habe/hat Schlafprobleme
• nässe/nässt oder kote/t ein
• habe/hat häufige und starke Gefühlsausbrüche
• habe/hat Probleme im Kindergarten / in der Schule
• habe/hat Konzentrations- und/oder Lernschwierigkeiten
• habe/hat Schwierigkeiten Freunde zu finden oder mich/sich in soziale Gruppen einzufügen
• verletze/verletzt mich/sich selber oder andere
• konsumiere/konsumiert bereits sehr früh und/oder übermäßig Rauschmittel
• habe/hat Probleme bezüglich meiner/seiner Identität und/oder Sexualität
• habe/hat Probleme mit meinem/seinem Essverhalten
• weise/weist eine Zwangsproblematik auf
• bin/ist/war einer belastenden Situation ausgesetzt und brauche/braucht zusätzliche Unterstützung
(Trennung/Scheidung der Eltern, Tod/Krankheit eines/r Angehörige/n, Unfall, Schulwechsel, Umzug, etc.)
• habe/hat bereits eine Diagnose wie z.B. Anpassungsstörung oder PTBS, Autismus-Spektrum-Störung, ADHS, Störung des Sozialverhaltens, Trennungsangst, Angststörung, Ticstörung, Zwangsstörung, Depression, Essstörung,...
Ich therapiere Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren.
Eltern- und Erziehungsberatung
Von Expert*in zu Expertin
Als Eltern oder Elternteil sind Sie die Expert*in(nen) für Ihr Kind. Als Psychotherapeutin und somit Expertin für die Psyche fungiere ich gerne wie ein ergänzendes Puzzleteil in der Begleitung Ihres Kindes auf seinem Lebenswegs. In der Kinder- und Jugendtherapie ist die Eltern- bzw. Erziehungsberatung ein wichtiger Bestandteil, da Sie als wichtigste Bezugsperson(en) Ihres Kindes, seinen Alltag und seine Entwicklung mitgestalten. Gemeinsam besprechen wir auch Ihre Anliegen und Wünsche sowie Ihre aktuelle Lebenslage und ich helfe Ihnen dabei, Ihren Familienalltag mit Ihrem Kind gut zu gestalten.